Reisebutler24.de

Die Küstenlandschaft der Felsalgarve

25.09.2012 — Weltreisender @ 16:06:38
Kategorien: Portugal

Die Algarve ist die südlichste Provinz Portugals. Auf 170km Länge erstreckt sie sich vom Grenzfluss Rio Guadiana, der die natürliche Grenze zum benachbarten Spanien bildet, bis  zum Cabo de Sao Vicente, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes.

Von der spanischen Grenzen westwärts bis zur Distrikthauptstadt Faro ist der Bereich der Sandalgarve. Hier dominieren langgezogene, weite und einsame Sandstrände, die sich meist auf vorgelagerten Inseln befinden und per Boot, Fähre oder Wassertaxi zu erreichen sind.

Von Faro westwärts an beginnt der Bereich der Felsalgarve.

Die Strände der Felsalgarve werden von 10-30m hohen Felscliffs begrenzt, die an der Westalgarve aber auch 50 – 70m hoch sein können.

Von Faro über Albufeira, Carvoeiro und bis Lagos besteht der Fels aus Muschelkalk, in dem sich  versteinerte Muscheln und Meeresbewohner finden lassen. Die Felsen und Cliffs erstrahlen im  Sonnenlicht in grandiosen Farben. Von goldgelb über terrakota, sandbeige bis hin zu rotbraun und erdigen Brauntönen.

Der Atlantik mit seinen Wellen hat gerade bei Carvoeiro Grotten und Höhlen in den Fels geschlagen. Sie sind die grössten Meeresgrotten der Algarve. Bei Urlaubern besonders beliebt ist eine Fahrt mit einheimischen Fischern zu den Grotten von Carvoeiro. Eine schöne Abwechslung im Algarve Urlaub und Fotomotive satt für das Urlaubsalbum.

Das Hinterland der Felsalgarve, deren wohl schönster Abschnitt 10km östlich von Carvoeiro beginnt und sich dann bis nach Ferragudo erstreckt, ist nicht so dicht bebaut wie an anderen Algarve  Orten.

Hier säumen keine mehrstöckigen Hotels den Küstenabschnitt. Dieser Unterschied zu Albufeira, Lagos oder Praia da Rocha zieht vor allem deutsche Urlauber an. Vielmehr sieht man nette Villen und kleine Apartmentanlagen die Küste von Carvoeiro säumen.

Eine nette Villa an der Algarve oder eine schicke Ferienwohnung mit Pool ist sicher auch eine gute Möglichkeit, die schönsten Wochen des Jahres an der Algarve zu verbringen.

Neben Carvoeiro und den spektakulären Felscliff „Algar Seco“ gibt es bei Lagos mit der Halbinsel „Ponte da Piedade“ eine weitere Sehenswürdigkeit an der Felsalgarve.

Gerade in der Nebensaison, wenn die Sonne nicht so heiss brennt, bieten sich Wanderungen entlang der Küste an. Markierte Wanderwege erstrecken sich an weiten Teilen der Küste und bietem dem Portugal Urlauber Abwechslung und schöne Eindrücke im Algarve Urlaub an.