Reisebutler24.de

Sehenswürdigkeiten in Wien

24.05.2012 — Weltreisender @ 12:55:26
Kategorien: Österreich

Wien ist nicht nur als die Hauptstadt Österreichs, sondern auch aufgrund der ganz besonderen Atmosphäre sehr beliebt. Dieses spezielle Flair ist übrigens als der Wiener Schmäh bekannt.

Dies ist aber noch längst nicht alles. Hier in Wien sind so viel historische sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten vorhanden wie kaum in einer anderen Stadt. Bauwerke aus den Zeiten des Barock bis hin zum Jugendstil lohnen sich immer für eine Besichtigung. Darüber hinaus verfügt Wien über mehr als 100 Museen, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen.

Sehenswürdigkeiten in Wien
Die Karlskirche in Wien, eine der Sehenswürdigkeiten in Wien

Zu den typischen Sehenswürdigkeiten, die jeder Besucher unbedingt gesehen haben sollte, gehört zweifelsohne der Prater mit seinem Riesenrad. Dieses bildet auch das Wahrzeichen der Stadt Wien. Der höchste Punkt liegt fast 65 Meter über dem Boden. An dem im Jahr 1896/97 erbauten Riesenrad sind 15 Waggons angebracht. Damit wird eine Rundfahrt der nicht ganz alltäglichen Art möglich. So ist es möglich, sich ein romantisches Dinner zu Zweit auf der Rundreise servieren zu lassen. Alternativ können Sie dabei auch ein Glas Sekt genießen. Eine Fahrt ist übrigens ganzjährig möglich.

Eines der, für Wien aus geschichtlicher Sicht wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Schönbrunn. Das Schloss wurde im barocken Stil erbaut und zieht durch seine Schönheit viele Besucher an. Hier kann der Tourist zudem auf den Spuren der Kaiserin Sissi wandeln. Bei diesem Schloss handelt es sich nämlich um die frühere Sommerresidenz ihrer Hoheit. Nicht nur das Innere besticht durch eine außergewöhnliche Einrichtung. Die gesamte Ausstattung wird noch ganz im früheren Rokoko gehalten. Vielmehr ist es die gesamte Anlage, die einen in ihren Bann zieht. Zum Schloss gehört eine große Parklandschaft, ein Palmenhaus, die Gloriette und der älteste Tiergarten der Welt. All das lässt Schönbrunn zu der schönsten Barockanlage von Europa werden. Von den insgesamt 1.441 Räumen des Schlossgebäudes stehen 45 Zimmer zur Besichtigung offen.

Die Kirchen bilden ebenfalls einen wichtigen Bestandteil in den Wiener Sehenswürdigkeiten. Die bekannteste ist der Stephansdom, welcher ebenfalls als eines der Wahrzeichen angesehen wird. Der Steffi, wie ihn die Wiener liebevoll nennen, verfügt über vier Türme. Von diesen Türmen ist der Südturm mit seinen 137 Metern der höchste.

In dem gotischen Dom befinden sich zahlreiche Kunstschätze, die mittels einer Führung angesehen werden können. Wer sich den Weg über 340 Stufen hinauf in die Türmerstube zutraut, wird anschließend mit einem atemberaubenden Blick über Wien belohnt.

Weiterführende Links: