Reisebutler24.de

Urlaub auf den Kanarischen Inseln

10.11.2015 — Weltreisender @ 01:30:37
Kategorien: Spanien

Die kanarischen Inseln befinden sich im Atlantischen Ozean, ca. 100 Kilometer von Afrika entfernt. Sie sind eine Inselgruppe im Atlantik, die vor der Nordwestküste Afrikas liegen und aus 7 sehr unterschiedlichen Inseln bestehen.

Kanarische Insel Teneriffa

Zum spanischen Festland beträgt die Entfernung zwischen 1000 und 1500 Kilometern. Die Kanaren unterteilen sich in Haupt- und Nebeninseln. Zu den Hauptinseln zählen Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, La Gomera, La Palma und El Hierro. Die sechs Nebeninseln sind Alegranza, Graciosa, Montana Clara, Lobos, Roque de Este und Roque de Oeste. Die Kanarischen Inseln gehören zu Spanien und damit zur Europäischen Union, haben aber eine autonome Regierung. Eine Urlaubsreise zu den Kanarischen Inseln wird immer beliebter und bietet dabei das ganze Jahr über Erholung. Dabei wird dieser Urlaub auch finanziell immer günstiger, da teilweise recht günstige Flüge in die Kanaren angeboten werden. Wobei auch die Angebote hier sehr verschieden sind, den neben einen Pauschalurlaub all inclusive, sind auch Fincas, Ferienhäuser oder Ferienwohnung möglich.

Aufgrund ihrer Nähe zum afrikanischen Kontinent verfügen die Kanaren über ein ausgeglichenes Klima mit ganzjährig angenehmen Temperaturen. Die kanarischen Inseln als Urlaubsziel sind nämlich auch wegen des Klimas so  beliebt. Es herrscht ein mediterran-subtropisches Klima, welches ganzjährig sehr angenehm und mild ist. In den Sommermonaten wird es selbstverständlich sehr heiß und verspricht hohe Temperaturen. Zudem sind die Wassertemperaturen das ganze Jahr über mit 20 bis 22 Grad äußerst angenehm.

Natürlich ist das fast immer schöne Wetter auch ein Grund, warum jährlich knapp neun Millionen Touristen die kanarischen Inseln als Urlaubsziel buchen. Zudem ist die Flugzeit von Deutschland mit vier bis fünf Stunden noch relativ kurz, wenn man bedenkt, nahezu das ganze Jahr eine Schönwettergarantie zu haben. Große Flughäfen befinden sich auf Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma und zweimal auf Teneriffa.

kanarische Insel Fuerteventura
Ab und zu ist es sogar auf Fuerteventura bewölkt, aber normalerweise immer nur für ein paar Stunden…

Die Kanarischen Inseln sind wieder im Kommen

Die vergleichsweise kurzen Flugzeiten machen die Kanaren zu einem der attraktivsten Reiseziele Europas. Besonders in den Wintermonaten gelten die Kanarischen Inseln als sonnensichere Ziele und locken Scharen von internationalen Besuchern an ihre Berge und Küsten. Aber auch in den Sommermonaten erfreut sich die Inselgruppe steigender Beliebtheit, da die Preise in dieser Zeit vergleichsweise günstig sind und die Temperaturen nicht nur einen Badeurlaub, sondern auch Freizeitaktivitäten jeglicher Art ermöglichen. Die kanarischen Inseln als Urlaubsziel erfreuen sich bei Touristen sehr großer Beliebtheit. Jährlich verbringen dort viele Urlauber die schönsten Wochen des Jahres.

 

Die Kanaren entdecken

Obwohl alle Inseln vulkanischen Ursprungs sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Dem Urlauber bieten sich herrliche, abwechslungsreiche Landschaften, die von der Topografie und Lage der jeweiligen Insel bestimmt wird. Hohe Berge, bizarre, vulkanische Felsformationen, wüstenartige Regionen, tief eingeschnittene Täler, Schluchten und immergrüne Urwälder wechseln sich ab mit kilometerlangen Sandstränden. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die allen Ansprüchen genügt. Sei es ein reiner Badeurlaub, eine Kulturreise, ein Naturerlebnis, ein Wander- oder Aktivurlaub, jeder wird „seine“ Insel finden, die seinen persönlichen Vorstellungen der Freizeitgestaltung entspricht.

Tauchen TeneriffaGran Canaria und Teneriffa haben „zwei Gesichter“: Im Norden herrschen eher gemäßigte Temperaturen mit Niederschlägen, im Süden hingegen ist es eher heiß und trocken; hier befinden sich die meisten Badestrände und touristischen Anlagen.

La Palma, La Gomera und El Hierro sind noch relativ „grün“, da natürlich und ursprünglich und vom Massentourismus bisher weitgehend verschont geblieben.

Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Urlaubsregionen der Kanareninseln:

 

Die kanarische Insel Teneriffa

Flächenmäßig ist Teneriffa die Größte der Kanareninseln, gefolgt von Fuerteventura und Gran Canaria. Ebenso befinden sich auf Teneriffa mit 865.000 Einwohnern die meisten Einwohner. Auf der größten Insel der Kanaren befindet sich auch die höchste Erhebung in ganz Spanien. Der Pico del Teide ist knapp 3700 Meter hoch. Die Costa Adeje an der Südküste Teneriffas lockt viele Urlauber an die herrlichen Sandstrände. Zudem gibt es dort eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten. Mit zu den schönsten Stränden der Insel gehört der Playa del Duque, ebenfalls an der Costa Adeje.

 

Die kanarische Insel Gran Canaria

Der bekannteste Ort auf Gran Canaria ist Playa del Ingles, gleichzeitig mit einer langen Partymeile versehen. Der Ort im Süden der Insel bietet eine große Abwechslung, herrliche Strände und eine große Auswahl an Hotels. Ebenso beliebt, weil dort herrliche Strände und Sanddünen vorhanden sind, ist Maspalomas.  Mit einem Mietwagen bekommt man nicht nur das Playa del Ingles, sondern auch ein wundschönes Bergland mit Wäldern, saftige Hochebenen und auch noch Stauseen zu sehen. Zusätzlich befinden sich im Süden auch noch die Dünen von Maspalomas. Auch werden in Gran Canaria verschiedene Freizeitaktivitäten, wie z.B. eine Kamelsafarie angeboten. Wobei auch Aktivurlauber durch das ausgebaute Wander- und Radwegenetz ziemlich auf ihre Kosten kommen.

Kanarische Insel Gran Canaria

 

Die kanarische Insel Lanzarote

Lanzarote („die schwarze Insel“) ist relativ flach und vom Vulkanismus geprägt. Die ausgedehnten Strände sind ein Paradies für alle Wassersportler. Puerto Del Carmen ist der bekannteste und beliebteste Touristenort auf Lanzarote. Dort wird auch mal bis in die späte Nacht gefeiert.

 

Die kanarische Insel Fuerteventura

Fuerteventura hat herrliche Sandstrände zu bieten. Der größte Urlaubsort im Süden der Insel ist Jandia. Etwas weiter nördlicher liegt Costa Calma. Der Ort ist in den letzten Jahren immer mehr gewachsen und bietet auch viel Abwechslung. Im Norden befindet sich Corralejo, ein ebenfalls schöner Ort. Einsame Strände hingegen findet man besonders auf der Insel Fuerteventura, der zweitgrößten Insel nach Teneriffa. Denn hier befinden sich weitläufige Strände mit sehr hellem Sand sowie dem klaren und sauberen Wasser. Da hier gleichzeitig auch noch sehr gleichmäßige Winde zu finden sind, bietet ein Urlaub auf Fuerteventura auch für die Wassersportbegeisterten viele Möglichkeiten. Doch auch zum Tauchen lädt die einzigartige Unterwasserfauna ein, wie auch die verschiedenen Schluchten und Höhlen welche nur auf diesem Weg erkundet werden können.

 

Die kanarische Insel La Palma

Jedoch auch ein Urlaub auf La Palma kann sich durchaus lohnen. Denn gerade für Wanderer und Individualurlauber ist diese Insel sehr beliebt. Schließlich findet sich hier das ganze Jahr über eine grüne Vegetation aus Kiefernwäldern und den regenwaldähnlichen Lorbeerwäldern. Zusätzlich gehören hier auch noch tiefe Schluchten, tiefblaues Wasser und hohe Vulkankegel mit zum Erscheinungsbild der Insel. Ebenso wie auch ganz seltene Schmetterlingsarten. Somit bietet La Palma nicht nur für Wanderausflüge einen guten Hintergrund, sondern auch Ausflüge mit dem Fahrrad oder einem Pferd sind hier möglich.