Reisebutler24.de

5 Gründe für Flitterwochen auf Bali

12.02.2019 — Weltreisender @ 18:41:43
Kategorien: Indonesien

Bekommen wir 5 Gründe zusammen, derentwegen sich Flitterwochen auf Bali lohnen würden? Na, sicher auch 50, aber hier kommen die wichtigsten 5!

Tempelanlagen auf Bali

Bali Urlaub

Indonesien ist ein paradiesischer Ort, der in Deutschland sehr häufig in den Medien zur Sprache kommt. Eine seiner Inseln ist Bali, das mit seinem exotischen Ambiente besonders viele Gäste zu sich lockt. Besonders Frischverliebte und Paare in spe finden auf Bali herrliche Unterkünfte an, die ihnen das Gefühl geben, sich um nichts kümmern zu müssen.

Einer unserer ausgewählten Gründe, die Flitterwochen auf Bali zu verbringen, ist die ehrwürdige, religiöse Kultur dort. Fast jedes Dorf nennt einen Tempel sein Eigen. Der bekannteste von ihnen ist der Pura Tanah Lot. Errichtet in einer Art Steinhöhle an der Meeresstraße von Bali, wird er von zwei Priestern an seinem Eingang bewacht.

In diesem heiligen Ort leben des Weiteren auch Schlangen, die von einem dritten Priester gehütet werden. Auf Grund ihrer bevorzugten Behandlung, die ihnen ob der Bewachung des Pura Tanah Lot zu Teil wird, haben sie bisher jedoch noch niemandem etwas zu Leid getan. Touristen können den Tempel also ruhigen Gewissens betreten.

Fauna und Flora Indonesiens

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In der Nebensaison weht auf Bali auch mal ein kräftiger Monsun, was durchaus zu imposanten Naturschauspielen führen kann. Wem das zu stürmisch ist, wählt lieber die Hauptsaison für die Flitterwochen auf Bali aus. Setzt sich an den Strand, lässt den feinen, schwarzen Sand durch die Zehen rieseln und den Blick auf die Südstrandufer schweifen.

Auf Bali wachsen tropische Blütenbäume, des Weiteren sind Hibiskus und Bougainvillea keine Unbekannten hier. Im Bali-Barat-Nationalpark wohnen Warane, Affen und auch seltene Schmetterlinge.

Die Götter und Dämonen

Die vielen Tempel sind nicht das einzige Relikt, das die Einheimischen auf Bali verehren. Viele weitere Gottheiten werden überall in der Stadt, ob in öffentlichen Gebäuden, der Fußgängerzone oder den Fensterbrettern von privaten Häusern und Hütten, in Skulpturen und Büsten dargestellt.

Die Figuren Shiva oder Ganeesha sind mal aus Stein geschlagen, mal aus Holz gefertigt. Ein Abbild von einer solchen Rarität als Souvenir aus den Flitterwochen mitzunehmen, ist unbedingt ein Muss!

Wassersport auf Bali

Möchten Sie auch während der Erholungsphase körperlich aktiv bleiben? Der Indische Ozean ist wahrlich eine Einladung an Taucher und zum Surfen. Selbst wenn Sie über noch nicht so viele Kenntnisse verfügen, gibt es Anfängerkurse auf Bali, die deutschsprachig und PADI-zertifiziert sind. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseveranstalter beraten.

Sicher eine gute Idee, aber von welchem?

Reiseveranstalter für Flitterwochen auf Bali

Mit dem Reiseveranstalter EWTC liegen Ihre Flitterwochen in besten Händen. Wie gerade im Beispiel beschrieben, können spezielle Angebote für den Urlaub nach dem Baukastenprinzip hinzugebucht werden.

Das bedeutet, neben einer Fülle an Wellness-Hotels und der Anreise können Paare sich von EWTC für dieses und noch weitere Hochzeits-Reiseziele bestens beraten lassen, welche Dinge man unternehmen kann auf Bali. Vielleicht ja schon dieses Jahr…