Berlin als Reiseziel
Die Hauptstadt Berlin zählt zu den angesagtesten Städten in Europa. Jährlich zieht es Millionen Touristen in die weltoffene Stadt an der Spree, nicht zuletzt durch die zahlreichen kulturellen Angebote, die es in Berlin gibt. Da in Berlin zahlreiche Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern wohnen, kommen gerade viele ausländische Touristen hierher um ein Teil dieser Geschichte kennenzulernen. Da die Stadt durch die interessanten geschichtlichen Hintergründe über die Landegrenzen bekannt geworden ist, zieht Berlin zahlreiche Wissbegierde Touristen an. Neben dem Regierungssitz ist Berlin für das berühmte Brandenburger Tor weltbekannt und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Östlicher Teil Deutschlands
Berlin ist komplett vom Bundesland Brandenburg umschlossen und liegt im östlichen Teil Deutschlands und ist nur 70 Kilometer von Polen entfernt. Dabei zählt die Region Berlin und Brandenburg zu einem Verdichtungsgebiet Deutschlands. Umgeben von viel Natur liegt Berlin eingebettet zwischen zahlreichen Seen. Die Stadt Berlin ist über mehrere Autobahnen, aber auch mit Zügen sowie Flugzeugen gut zu erreichen. Dabei ist Berlin von fast allen europäischen Flughäfen schnell zu erreichen.
Mitteleuropäisches Klima zu jeder Jahreszeit
Das Wetter in Berlin ist ziemlich durchschnittlich für Mitteleuropa. Durch die Nähe zur Ostsee herrscht in Berlin auch ein maritimes Klima. In den Sommermonaten kann das Thermometer die 30 Grad Marke erreichen. Der Winter ist durch die osteuropäische Nähe sehr kühl. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt werden im Winter regelmäßig verzeichnet. Es herrscht ein angenehmes ausgeglichenes Klima, welches zu jeder Jahreszeit passend ist.
Geteiltes Berlin ist lebendiger denn je
Gerade Berlin hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die unterschiedlichste Menschen aus aller Welt anziehen. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist dabei das Brandenburger Tor. Weltruhm hat es erlangt, als John F. Kennedy seine berühmten Worte vor dem Brandenburger Tor sprach, „Ich bin ein Berliner“. Eine traurige Vergangenheit der hat Checkpoint Charlie, dieser war ein militärischer Grenzübergang des geteilten Deutschlands. Auch wenn die Berliner Mauer nicht mehr steht, zieht der Checkpoint Charlie immer noch Besucher aus aller Welt an. Direkt am Kurfürsten Damm gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten. Zum steht hier die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die nicht nur christliche Besucher anlockt. Zum anderen lockt das Kaufhaus des Westens Besucher an, um ein beliebtes Mitbringsel zu erhaschen.
Kulturelle Angebote und Natur genießen
Da es in Berlin die größten Messen und Ausstellungen der ganzen Welt gibt, strömen Besucher dieser Messen regelmäßig in die Messehallen. Der Fernsehturm, der direkt am Alexanderplatz liegt, lockt Besucher an, um einen atemberaubenden Blick über die Dächer Berlins zu haschen. Die sich drehende Aussichtsplattform des Fernsehturmes garantiert einen Kilometer weiten Blick, weit über die Berliner Landesgrenzen hinaus. Wer in Berlin etwas Ruhe vor dem ganzen Rummel haben möchte, der findet im Berliner Tiergarten eine wunderschöne Naturkulisse. Die riesigen Rasenflächen laden zum Verweilen gerade zu ein. Aber auch sporthungrige kommen hier auf ihre Kosten. Immerhin wird im Tiergarten nicht nur relaxt.