Zu Gast in Norwegen – dem Land der Fjorde
Wie eine Art Schutzschild gegen die Nordsee präsentiert sich Norwegen als ein Teil von Skandinavien. Die meisten Menschen kennen es als das Land der Fjorde. Doch Norwegen hat weitaus mehr zu bieten als eine zerklüftete Küste, entlang derer sich Fjorde mit unterschiedlichster Länge zu erkennen geben.
Das Königreich Norwegen umfasst eine Gesamtfläche von 385.155 Quadratkilometern. Es gehört flächenmäßig zu den größten Ländern in Europa. Der südlichste Punkt des Landes ist Lindersnes. Im Süden Norwegens präsentiert sich auch die Hauptstadt Oslo, die zu Recht als eine der schönsten Metropolen des Nordens angesehen wird.
Der nördlichste Punkt von Norwegen ist dagegen das Nordkap. Es ist ein Sehnsuchtsziel zahlreicher Menschen und noch heute die Heimat von ungemein vielen Legenden. Norwegen beheimatet eine beeindruckende Küste von 20.000 Kilometern. Sie wird von dem Skagerrak, der Nordsee und dem Europäischen Nordmeer geprägt. Teile der Küste werden auch durch das Nördliche Eismeer bestimmt. Trotz der nördlichen Lage können weite Teile von Norwegen heute bewohnt werden. Der Grund dafür ist der warme Golfstrom.
Heute leben in Norwegen rund 4,6 Millionen Menschen. Allein die Hauptstadt Oslo beheimatet rund 550.000 Einwohner. Städte wie Trondheim, Bergen und Stavanger gehören zu den Zentren des Landes. Norwegen ist ein Paradies für Naturfreunde und Aktivliebhaber. Das Hochplateau Hardangervidda hat noch heute eine weitgehend magische Wirkung auf Individualisten, die die Einsamkeit schätzen. Eine der schönsten Möglichkeiten, um weitere Teile von Norwegen zu entdecken, sind die legendären Hurtigruten. Sie gehören zu den schönsten Schiffsreisen der Welt und bringen die Gäste bis in den Norden des Landes.